- Neues LF10 Fahrzeugvon Admin_FFWLAm 24. April 2023 wurde das neue LF10 IVECO/Magirus nach einer ausführlichen Einweisung in Ulm abgeholt. Bereits am 19.04. fand eine umfangreiche technische Abnahme statt. Das neue LF10 wird voraussichtlich in der zweiten Maiwoche nach intensiver Unterweisung der Mannschaft in den Einsatzdienst übernommen.
- Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023von Admin_FFWL
- Ehrung von Mitgliedern / Neues Fahrzeug für die Feuerwehrvon Admin_FFWLQuelle: Münchener Merkur (28.3.23)
- Fehlalarmevon Admin_FFWLQuelle: Münchner Merkur (27.3.2023)
- Jahreshauptversammlung 2023von Admin_FFWL
- Einsatzstatistik für 2022von Admin_FFWLIm Jahr 2022 wurden Personal Stand zum 31.12.2022 Einen kompletten Überblick über unsere Einsätze im vergangenen Jahr erhalten Sie HIER
- Einladung zum Volkstrauertagvon Admin_FFWL
- Einladung zum Dorffest 2022von Admin_FFWL
- Segnung der Fahne von 1901von Admin_FFWL
- Jahreshauptversammlung 2022von Admin_FFWLAm 28.April fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Leutstetten im Feuerwehrgerätehaus statt. Als Gäste waren der Feuerwehrreferent der Stadt Starnberg Franz Heidinger und der Federführende Kommandant Markus Grasl anwesend. Den Abend eröffnete unsere Vorsitzende Doris Baur. Sie freute sich über zahlreiche Aktivitäten und vor allem die Restaurierung unserer historischen Fahne von 1901. Ferner sprach sie über … Weiterlesen
- Einweisung HLFvon Admin_FFWLAm 21.April 2022 fand durch die Kameraden Fichtl, Laxhuber und Rubinstein eine umfangreiche Einweisung der Leutstettener Kameraden auf das ausgeliehene HLF statt. Im Anschluss konnte die Feuerwehr Leutstetten wieder für Brandeinsätze und THL im kleinen Umfang freigegeben werden.
- Erster Einsatz für HLF 20von Admin_FFWLAm 23.April 2022 fuhr die Feuerwehr Leutstetten ihren ersten Einsatz mit dem neuen HLF nach Starnberg. Wir rückten mit HLF und GW mit 14 aktiven Feuerwehrleuten nach Starnberg aus.
- HLF von Starnberg an Leutstetten ausgeliehenvon Admin_FFWLDas bisherige TSF-W der Feuerwehr Leutstetten ist am 16.04.2022 mit Pumpenschaden ausgefallen. Da kein passender Ersatz verfügbar ist und auch das Fahrzeug mit zahlreichen Schäden belastet ist wurde es durch den federführenden Kommandanten der Stadt Starnberg außer Betrieb genommen. Das zweite HLF der Feuerwehr Starnberg wurde anschließend bis zur Auslieferung des neuen LF10 nach Leutstetten … Weiterlesen
- Einsatzstatistik 2021von Admin_FFWL
- Volkstrauertag 2021von Admin_FFWL
- Ein Baum für Franz Xaver Hirschboldvon Admin_FFWLLeutstetten – Eine schöne Tradition pflegen die Leutstettener Vereine, wenn ein verdienter Mitbürger einen hohen, runden Geburtstag feiert – sie pflanzen einen Baum für ihn. Am Wochenende wurde Franz Xaver Hirschbold, der Ende Dezember 80 wird, diese Ehre zuteil. Am Jahresende, sagt Feuerwehrkommandant Michael Rattelmüller, war den Vereinen das Wetter zu unsicher – am Sonntag … Weiterlesen
- Leistungsprüfung 2021von Admin_FFWLAm Freitag den 24.09.2021 sind 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leutstetten in zwei Gruppen zum Ablegen der Leistungsprüfung angetreten. Vor den Schiedsrichtern Dr.Franz Matheis, Markus März und Andreas Ott von der Kreisbrandinspektion legten unsere aktiven Feuerwehrleute in zwei Durchgängen die Leistungsprüfung mit Atemschutz erfolgreich ab wobei vier Teilnehmer einen zweiten Durchgang zu Gunsten von fünf … Weiterlesen
- Information zur Feuerwehrsirenevon Admin_FFWL
- Jahresbericht 2020/Ausblick 2021von Admin_FFWL
- Weihnachtsgrüsse der Freiwilligen Feuerwehr Leutstettenvon Admin_FFWL
- Ergebnis der Kommandantenwahl im Dezember 2020von Admin_FFWL
- Einsätze 2020von Admin_FFWL
- Ansprache FFW-Leutstetten Volkstrauertag 2020von Admin_FFWL